Der
Botanische Garten Mauritius ist einer der ältesten botanischen Gärten der südlichen Hemisphäre. Er wird auch nach dem Distrikt Pamplemousse
Jardin de Pamplemousse genannt.
 |
Amazonas Riesenseerosen (C) JUREBU |
Pamplemousse Mauritius
Auf fast 38 Hektar wachsen herrliche exotische Pflanzen aus der ganzen Welt. Einheimische kommen gern zum Picknick in den wunderschönen Park. Zum interessanten Zuckermuseum L'Aventure du Sucre sind es nur 1,5 Kilometer. Der
Pamplemousse Botanical Garden ist nur 15,3 Kilometer von Grand Baie entfernt. Planen Sie unbedingt einen Besuch ein.
Mon Plaisir (1735 bis 1767)
1735 erwarb französische Gouverneur Mahé de Labourdonnais ein Haus auf dem Grundstück. Er nannte es Mon Plaisir und baute Gemüse, medizinische und andere nützliche Pflanzenarten an. Sein Ziel war, Mauritius zu einer Gewürzinsel zu machen, um das Gewürzmonopol der Holländer zu brechen.
Pamplemousse Mauritius auf Youtube
Pierre Poivre (1767 bis 1772)
Ab 1767 war Pierre Poivre für den Garten verantwortlich. Er baute Gewürze, wie Muskat und Gewürznelken, sowie viele Ziergehölze an. Er wollte einen unvergleichlichen botanischen Garten schaffen. Bereits 1772 verließ er den Garten.
Nicolas Cere (1775 bis 1810)
Nicolas Cere (1775 bis 1810) und Mitarbeiter von Belle Eau Estate übernahmen den botanischen Garten 1775. Sie erstellten Windschutzstreifen, pflanzten Bäume und legten einen Fischteich an. Er existiert noch heute mit riesigen Amazonas-Riesenseerosen (Victoria amazonica). Die Bäume sind mittlerweile riesengroß und schützen den wunderschönen botanischen Garten.
Pamplemousse Mauritius in Google Maps
Royal Botanic Gardens ab 1849
Ab 1810 wurde der botanische Garten während der ersten 30 Jahre der britischen Kolonialherrschaft vernachlässigt. Mit der Ankunft von James Duncan als Direktor im Jahre 1849 erlebte er als
Royal Botanic Gardens eine Renaissance. Der neue Eigentümer pflanzte zahlreiche Palmen, Koniferen, Bougainvillea und attraktive Pflanzen, wie Petrea (Eisenkraut), Gardenien, Azaleen und Kamelien.
 |
Blumen im SSR Botanic Garden Pamplemousses |
Department of Agriculture (1913)
Das neu geschaffene Department of Agriculture übernahm ab 1913 die Verwaltung des Gartens. In dieser Zeit wurden verschiedene neue Pflanzen angepflanzt.
800 Pflanzenarten
Heute wachsen rund 800 Pflanzenarten und über 8.000 Pflanzen, darunter 80 Palmenarten. Es sind viele majestätische Königspalmen (Roystonia regia) zu sehen. Auch Talipot-Palmen, die erst nach 30 bis 40 Jahren blühen und dann eingehen.
SSR Botanic Garden
Am 18. September 1988 wurde der
Jardin de Pamplemousse in
Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanic Garden (
SSR Botanic Garden) umbenannt. Es war der 88. Geburtstag von Sir Seewoosagur Ramgoolam. Der erste Premierminister von Mauritius und spätere General-Gouverneur von Mauritius wurde so geehrt. Sein Grabdenkmal (Samadhi) befindet sich in der Nähe des Chateau de Mon Plaisir. Außerdem gibt es ein Denkmal an einem großen Süßwasserteich mit der Inschrift: "In Gedenken an den geliebten Vater der Nation".
 |
Grabdenkmal - Samadhi (C) JUREBU |
SSR Botanic Garden Trust
Seit 2000 betreibt eine Treuhandgesellschaft unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Industrie und Agro Food Security den Garten. Die fünf Ziele des SSR Botanic Garden Trust sind:
- historisches Erbe erhalten
- kulturellen Platz zur Begegnung schaffen
- Freizeit gestalten
- Bildung für Schulklassen
- Natur schützen.
Öffnungszeiten des SSR Botanic Garden
- 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
- Zur Homepage des SSRBG
Der Eintritt kostet ab 5 Jahre 200 MUR (ca. 5 €).
Tipp
Nehmen Sie sich Zeit (mindestens 2 Stunden) und unbedingt einen deutschsprachigen Führer oder eine deutschsprachige Beschreibung, ansonsten sind Sie bei dieser Vielfalt verloren.
Haupttor des Pamplemousse Mauritius
Das Haupttor aus Schmiedeeisen hat eine schöne architektonische Struktur. Es wurde als Geschenk von Francois de la Lienard Mivoie gespendet. 1862 gewann es den ersten Preis der Internationalen Ausstellung im Crystal Palace in London. Wappen und eine Krone auf jeder der Säulen gehören zum kunstvollen Tor.
 |
Tor SSR Botanic Garden (C) JUREBU |
Weitere Highlights
Trochetia boutoniana
Trochetia boutoniana ist ein endemischer Strauch von Mauritius. Die Blütenblätter sind glockenförmig und in der Farbe rot. Die Blumen sind als Nationalblumen von Mauritius bekannt.
 |
Trochetia boutoniana |
Talipot-Palme (Corypha umbraculifera)
Sie ist mit 12 bis 24 Metern Wuchshöhe eine der größten Palmen. Ihre leuchtend grünen Blätter erreichen maximal einen Durchmesser von 5 Metern und sind damit die breitesten aller Palmen. Sie sitzen auf 4 Meter langen Blattstielen, die an den Rändern mit zahlreichen Stacheln besetzt sind. Der Stamm ist mit den alten Blattbasen abgeworfener Blätter bedeckt.
 |
Talipot Palme (C) JUREBU |
Die Talipot-Palme blüht nach 30 bis 40 Jahren und bildet einen bis zu 6 Meter hohen endständigen Blütenstand. Er besteht aus Millionen kleiner, cremefarbener Einzelblüten, aus denen sich runde mattgrüne Früchte entwickeln. Nach etwa zwölf Monaten sind die Früchte reif. Die Palme stirbt dann ab.
Afrikanischer Baobab
Staunen Sie über einen riesengroßen Baobab aus Afrika. Der Baum aus der Unterfamilie der Bombacoideae (Familie der Malvengewächse - Malvaceae) gehört zu den bekanntesten und charakteristischsten Bäumen des tropischen Afrika. Der Affenbrotbaum erreicht im botanischen Garten einen Umfang von über 10 Meter.
 |
Baobab (C) JUREBU |
Amazonas-Riesen-Seerosen (Victoria amazonica)
Sie ist eine der eindrucksvollsten Pflanzen: die Riesen-Seerose Victoria, benannt nach der Queen Victoria. Die Victoria Amazonica ist im Amazonas und seinen Nebenflüssen zu Hause. Ihre Blätter erreichen einen Durchmesser von mehr als drei Meter.
 |
Victoria Amazonica (C) JUREBU |
Spice Garden
In der Ecke des Spice Gardens stehen einige der wertvollsten Arten der Zeit: Muskatnüsse (Myristica fragans) und Nelken (Syzichium aromaticum) von den Malaccas.
Weitere Pflanzen und Tiere
Stellvertretend für die vielen Pflanzen, deren Vielfalt mich fast "erschlagen" hat:
 |
Schwiegermutter-Palme (C) JUREBU |
- "Schwiegermutter-Palme", eine Palme mit etwa 8 cm langen Stacheln
- Blutbaum
- Sternfrucht (Averrhoa carambola)
- Jackfruchtbaum (Artocarpus heterophyllus).
 |
Blutbaum (C) JUREBU |
Auch riesige Aldabra-Schildkröten (Aldabrachelys gigantea) von den Seychellen sind in einem Gehege. Die Älteste ist mittlerweile 150 Jahre alt. Dazu Mähnenhirsche (Cervus timorensis).
Kombireise Mauritius
Kombinieren Sie Ihren Mauritius Urlaub mit einem Ausflug zum SSR Botanic Garden. JUREBU bietet Ihnen Inselhopping oder Hotel Hopping auf der Insel Mauritius. Oder wählen Sie einen Stopover Dubai, Abu Dhabi, Kapstadt, Wien. Oder entscheiden Sie sich für eine Südafrika Rundreise oder Kenia Safari und baden. Wir bieten Ihnen aber auch Reunion Rundreise und Namibia Rundreise. Oder kombinieren Sie Zanzibar und Mauritius, Seychellen und Mauritius oder Madagaskar und Mauritius. Sehen Sie sich gleich unsere Reiseideen Mauritius an.
Passen Sie die Reiseideen an Ihre Wünsche an. Oder lassen Sie diese anpassen. Sehen Sie sich auch unsere Bausteinreisen Mauritius an. Kombinieren Sie, wie Sie es möchten. Wählen Sie das Suchwort "Mauritius".
Oder fragen Sie Ihre Traumreise Mauritius an:
Hier geht's zur Homepage
Kombireise Mauritius:
COMMENTS